Aktuell

„Winter offiziell verabschiedet“

„Da liegt er, der schlappe Winter. Nur ein kleines Häufchen Asche!“ Treffender als ein Drittklässler kann man das alljährliche Motto von Sommertagsumzügen wahrlich nicht auf den Punkt bringen.

Auch in Baiertal waren dieses Jahr wieder viele der Einladung gefolgt, den Winter gemeinsam zu verabschieden. So trafen sich am vergangen Sonntag wieder eine Menge Kinder mit ihren Eltern, um zu den Klängen des Baiertaler Musikvereins durch die Straßen rund um die Schule zu ziehen. Singend bewegte sich der lange Zug der Grundschul- und Kindergartenkinder mit bunt geschmückten Fahrrädern, Sommertagsstecken, bunten Gewändern und farbenfrohen Bändern durch den Ort, begleitet von Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten, vorbei an fröhlich winkenden Anwohnern und geduldig wartenden Zaungästen.

Nach der Ankunft an der Schule begrüßte Rektor Markus Winterstein alle Umzugsteilnehmer und sprach allen mitwirkenden Eltern, dem Musikverein Baiertal, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der örtlichen Feuerwehr und des Roten Kreuzes seinen Dank aus, die seit Jahren die Umzüge (Martinsumzug, Sommertagsumzug) begleiten. Ebenso würdigte er die alljährliche Spende der Sommertagsbrezeln durch den Stadtteilverein.

Danach wurde unter den Klängen des Musikvereins dem Winter kräftig eingeheizt. Schnell war das Feuer entzündet, und der Winter entschwand in riesigen Rauchschwaden gen Himmel. Im Anschluss konnten sich alle Gäste bei „erfrischendem Aprilwetter“ mit der Sommertagsbrezel, Kaffee und Kuchen und den weiteren vom Förderverein und den Eltern der dritten Klassen angebotenen Getränken stärken.